Freitag | 18.10.2024
Casino Bern, Burgerratssaal

Wassermusik

5. Abonnementskonzert


WERKE VON GEORG PHILIPP TELEMANN, GEORG FRIEDRICH HÄNDEL UND JOHANN SCHENCK
Ticket kaufen

Info

Die Orchestersuiten, die Georg Friedrich Händel 1717 zur Untermalung einer Lustfahrt des englischen Königs auf der Themse schuf, gehören zu den berühmtesten Hits der barocken Instrumentalmusik. Eine solche Wassermusik schuf auch der grosse Hamburger Freund Händels, Georg Philipp Telemann. Die programmatische Ouvertürensuite «Hamburger Ebb’ und Fluth», komponiert zur Hundertjahrfeier der Admiralität der Hansestadt, steht seinem berühmten Geschwisterwerk in Pracht und Anmut in nichts nach. Mit der Gambensonate «L’echo du Danube» des Holländers Johann Schenck erklingt ferner eine hinreissende Rarität nautisch inspirierter Instrumentalmusik.

Programm

Georg Philipp Telemann (1681–1767)

Ouverture C-Dur Wassermusik «Hamburger Ebb‘ und Fluth»

Ouverture (Grave-Allegro) Sarabande: Die schlafende Thetis

Bourée: Die erwachende Thetis Loure: Der verliebte Neptunus

Gavotte: Spielende Najaden Harleqinade: Der scherzende Tritonus

Der stürmende Aeolus Menuet: Der angenehme Zephir Gigue: Ebbe und Fluth

Canarie: Die lustigen Boots Leute

Georg Friedrich Händel (1685–1759)

Wassermusik HWV 350, Suite Nr 3 in G-dur

Lentement, Bourée, Menuet 1, Menuet 2, Gigue 1, Gigue 2, Menuet

Johannes Schenk (1660–1712)

aus der Sammlung «L'écho du Danube», Sonata VI für Gambe solo

Georg Philipp Telemann (1681–1767)

Konzert für Flöte, Oboe d’amore, Viola d’amore,
Streicher und Basso continuo
in E-Dur

Andante, Allegro, Siciliano, Vivace

 

 

Mitwirkende

Jörg Fiedler, Flöte
Katharina Suske, Oboe d’amore und Blockflöte
Stefano Vezzani, Oboe und Blockflöte

Gabriele Gombi, Fagott
Plamena Nikitassova, Violine, Konzertmeisterin
Karoline Echeverri, Violine

Katia Viel, Viola d’amore
Alessia Menin, Viola

Rebeka Rusó, Viola da Gamba
Ján Krigovský, Violone
Jean Christophe Dijoux, Cembalo
Jonathan Rubin, Laute

Es gibt keine alte Musik
musicdownloadticket